Sprache · Stimme · Gehör 2024; 48(02): 120-121
DOI: 10.1055/a-2155-8319
Neue Impulse

Filmnacherzählung zur mündlichen Textproduktion bei Restaphasie: (Einzel-)Fallstudie

Film Retelling for Oral Text Production in Residual Aphasia: (Single) Case Study
Fabienne Scherotzke
1   SRH Hochschule für Gesundheit Gera
› Institutsangaben
Preview

Die Fallstudie untersuchte, welche linguistischen Merkmale in einer freien, mündlich produzierten Filmnacherzählung bei einer restaphasischen Person erfasst werden können und wie sich diese qualitativ beschreiben lassen.

Fazit

Diese Einzelfallevaluation zeigt, dass ein kurzer Stummfilm als Stimulusmaterial für die Analyse von freier, mündlicher Textproduktion bei restaphasischen Personen geeignet ist, da zu erwartende Parameter beobachtbar waren. Dabei wurden Ergebnisse erhoben, die mit dem bisherigen Forschungsstand zur oralen Textproduktion bei Restaphasie übereinstimmen und diesen nun ergänzen. Es wurden jedoch auch neue Erkenntnisse über die linguistischen Merkmale einer Restaphasie gewonnen. Die Ergebnisse liefern Anhaltspunkte für die zukünftige Forschung zur Restaphasie.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Februar 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany